Die Vorschulgruppe besteht aus den 5- bis 6 jährigen. Auch die Kann-Kinder (4-5 jährigen) können je nach individueller Entwicklung an der Vorschularbeit teilnehmen, um ihnen eine mögliche vorzeitige Einschulung zu ermöglichen.


Die Vorschulaktivitäten und Angebote finden jeden Tag statt, um die Kinder auf spielerische und spaßmachende Art optimal auf die Schulzeit vorzubereiten.


Die meisten Kinder im Vorschulalter erleben den Wechsel vom Kindergarten- zum Vorschulkind als eine wichtige Änderung ihrer Rolle.


Im canicas Kindergarten möchten wir diese Motivation aufgreifen, unterstützen, vertiefen, und fördern. Wir möchten den Kindern zeigen, dass Schulwissen oder Vorschulwissen sich nicht nur auf Blatt und Stift beschränken, sondern auch außerhalb des Kindergartens erlernt werden können.


Im Rahmen von Exkursionen können zum Beispiel Buchstaben, Formen, Zeichen oder Zahlen im Straßenbild enträtselt werden. Wir gehen auf Entdeckungsreise und suchen draußen Schilder, Gegenstände, Situationen, Objekte usw., die in Verbindung zu unseren Themen stehen.


Wir finden heraus, wo und wie Bücher hergestellt werden, wie eine Bäckerei, eine Autowerkstatt, eine Schreinerei oder eine Bücherei von innen aussieht. Wir besuchen die Schulen der Umgebung, insbesondere die spanisch-deutsche Joan-Miro Europaschule.


In der sozialen Ebene sollten die Kinder lernen ihre Wünsche und Meinungen deutlicher zu äußern. Konflikte und eigene Gefühle zu benennen und die Gefühlslage des Gegenübers nachzuempfinden.


Hinzu wird die Selbstständigkeit, die Eigeninitiative, die Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit sowie die Weiterentwicklung der Feinmotorik für das Erlernen des Schreibens geschult.


Unser Ziel ist es, den Entdeckungsdrang der Kinder in der Vorschulstunde mit Spaß, Freude und Begeisterung zu fördern.

Vorschule